Schafkopf ist eines der ältesten und bekanntesten Kartenspiele in Bayern. Es gibt dafür wahrscheinlich genauso viele Regeln, wie die Bibel Bücher hat. Was sich natürlich beim Spielen in einer neuen Runde erst einmal mit einer halben Stunde Regeln ausmachen niederschlagen kann.
Sind diese Anfangsschwierigkeiten geklärt, kann es sofort losgehen. Man kann sicherlich jahrelang Schafkopf spielen und lernt immer noch etwas dazu. Letzens war es mir vergönnt in einem Rufspiel mit meinem Partner zusammen acht Laufende zu haben. Dies war eine sehr schöne Premiere für mich.
Alle Schafkopfer dieser Welt jagen aber unermüdlich dem "Sie" hinterher, also dem Blatt, bei dem man allein die 8 höchsten Trümpfe auf der Hand hält. Da dies jedoch in einer Millionen Lichtjahre wahrscheinlich einmal passiert und man in der Zwischenzeit wegen Lottogewinnes auf das Schafkopfen verzichtet, ist es zur Tradition geworden, den "Sie" an die Wand zu tackern und das Restliche Blatt zu vernichten. Dies quittiert meistens der Wirt, oder Kartenbesitzer, mit einem grässlichen Gesichtsausdruck, da Karten auch Geld kosten. (Der vorangegangene Satz beruht auf reiner Vermutung, da es dem Autor bisher noch nicht vergönnt war, einen Sie auf der Hand zu halten!).
In diesem Sinne wünsche ich allen passionierten Schafkopfern
"Gut Blatt!"
Sonntag, Januar 22, 2006
Der Niedergang der Kneipen in MM!
Wenn man sich die Statistik aus den 90´ern ansieht, dann hatte Memmingen die dritthöchste Kneipendichte in Deutschland knapp 200 an der Zahl. Heute ist nur noch ein Bruchteil davon erhalten und in den meisten kann man bestenfalls seine Türkisch Kentnisse auffrischen.
Wenn man sich nun noch betrachtet das viele traditionelle Kneipen und Pub´s einem New Age - Wahn zum Opfer fallen, dann ist das mehr als traurig. So geschehen in der "Alten Villa" eine gemütliche , leicht gruschtige Kneipe wurde radikal entkernt und sieht jetzt aus, als ob es bei der sowieso spärlichen Einrichtung nicht für eine Epoche gereicht hätte.
Auch ein altes Memminger Wirtshaus, der "Bauerntanz", wurde so "entkleidet". Dezente Deko ja, aber nicht ne nackte Kneipe, in der man sich wie auf der Baustelle fühlt. Vielleicht ist das ja Ansichts- oder Geschmackssache, aber mir ist ein stilvoll eingerichtetes Pub lieber. Deswegen geh ich weiter ins Schmotzer´s. Prost und Eyvallah
Wenn man sich nun noch betrachtet das viele traditionelle Kneipen und Pub´s einem New Age - Wahn zum Opfer fallen, dann ist das mehr als traurig. So geschehen in der "Alten Villa" eine gemütliche , leicht gruschtige Kneipe wurde radikal entkernt und sieht jetzt aus, als ob es bei der sowieso spärlichen Einrichtung nicht für eine Epoche gereicht hätte.
Auch ein altes Memminger Wirtshaus, der "Bauerntanz", wurde so "entkleidet". Dezente Deko ja, aber nicht ne nackte Kneipe, in der man sich wie auf der Baustelle fühlt. Vielleicht ist das ja Ansichts- oder Geschmackssache, aber mir ist ein stilvoll eingerichtetes Pub lieber. Deswegen geh ich weiter ins Schmotzer´s. Prost und Eyvallah
Dienstag, Januar 03, 2006
Stress durch ICQ, Skype, etc.
Die moderne Kommunikation schafft auch Stress!
Wenn man mit fünf Personen gleichzeitig chattet und das in verschiedenen Programmen kann es schon mal sehr stressig werden. Vor allem, wenn dann noch das handelsübliche Telefon klingelt.
Es ist zwar schön jeden jederzeit zu erreichen,
aber etwas Ruhe ist auch manchmal sehr schön!
Wenn man mit fünf Personen gleichzeitig chattet und das in verschiedenen Programmen kann es schon mal sehr stressig werden. Vor allem, wenn dann noch das handelsübliche Telefon klingelt.
Es ist zwar schön jeden jederzeit zu erreichen,
aber etwas Ruhe ist auch manchmal sehr schön!
Abonnieren
Posts (Atom)