Mittwoch, Dezember 13, 2006

Erste Prüfungen!!

Kurz vor Weihnachten stellen sich die ersten Prüfungen/Klausuren ein.

So gibt es im Chemiepraktikum ein Abschlusskolloque über alle bisher gemachten Versuche, eine Probeklausur in Chemie und eine Teilklausur in Mathe. Und dass innerhalb von 2 Tagen. Ne Menge zu lernen und zu Wissen.

Wenigstens hat man dann mal schriftlich vorliegen, ob man wirklich was gelernt hat oder doch nur meint es zu können.

 

Leider hat sich mittlerweile schon ohne Prüfungen die Zahl der Komillitonen vermindert. Anfänglich waren es mit Lehrämtlern, Bio- und Wirtschaftschemichern 140 Personen. Mittlerweile sind wir noch 110. Ein Schwund von fast 22%; nicht schlecht für 8 Wochen Studium.

Ich bin gespannt, wie dieser Schwund weitergeht....

 

Momentan wird zumindest weitergelernt :-(

Getreu dem Motto der Universität von Bologna:

Alma Mater Studiorum

- Sinngemäß: Die göttliche Mutter (Universität) soll die Studenten mit Wissen nähren. Von Alma mater ("nährende Mutter"; Bezeichnung für die Mutter Gottes)

Sonntag, Dezember 03, 2006

Deutliche Plusgrade im Dezember -

oder wie kaputt ist unser Wetter eigentlich?

 

Manch einer mag sich über den Altweibersommer dieses Jahr gefreut haben, dass er aber bis zum ersten Advent dauert, hätte keiner geglaubt.

Momentaner Stand: +(!) 15°C Sonnenschein, keine Wolke.

Ob es dieses Jahr weiße Weihnachten geben wird ist eher fraglich. Momentan schwirren noch vereinzelt Bienen und Vögel umher, ein ungewohntes Bild für Dezember. Nächstes Jahr kann man die Temperatur vielleicht schon einplanen. Anstatt Weihnachtsbaum und traditionelle Gerichte, wie Gans, Ente, Raclette, etc., gibt´s vielleicht Weihnachten 

mit Grillparty, Liegestühlen und Literweise Sangria. In südlicheren Regionen nichts unübliches (z.B. Winter in Tailand bei +25°C)

 

Ich werde jetzt auf jeden Fall schonmal optimistisch das Snowboard wachsen, vielleicht stellt sich ja dann Schnee ein.

 

Bis dahin, frohes Grillen ;-)