Kurz vor Weihnachten stellen sich die ersten Prüfungen/Klausuren ein.
So gibt es im Chemiepraktikum ein Abschlusskolloque über alle bisher gemachten Versuche, eine Probeklausur in Chemie und eine Teilklausur in Mathe. Und dass innerhalb von 2 Tagen. Ne Menge zu lernen und zu Wissen.
Wenigstens hat man dann mal schriftlich vorliegen, ob man wirklich was gelernt hat oder doch nur meint es zu können.
Leider hat sich mittlerweile schon ohne Prüfungen die Zahl der Komillitonen vermindert. Anfänglich waren es mit Lehrämtlern, Bio- und Wirtschaftschemichern 140 Personen. Mittlerweile sind wir noch 110. Ein Schwund von fast 22%; nicht schlecht für 8 Wochen Studium.
Ich bin gespannt, wie dieser Schwund weitergeht....
Momentan wird zumindest weitergelernt :-(
Getreu dem Motto der Universität von Bologna:
Alma Mater Studiorum
- Sinngemäß: Die göttliche Mutter (Universität) soll die Studenten mit Wissen nähren. Von Alma mater ("nährende Mutter"; Bezeichnung für die Mutter Gottes)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen