Mal wieder was zum Thema Studium....
Die ersten Versuchsreihen sind vorbei, mal mehr, mal weniger interessant.
Zunächst galt es, die Analysefertigkeiten für Metalle und Kationen zu erlernen.
Als Schlagworte hier: Lötrohrprobe, Borax-/Phosphorsalzperle, Spektroskopie und Flammenfärbung.
Im Anschluß daran kam das erste Mal chemisches Feeling auf, da man selbstständig einen unbekannten Stoff mit
o.g. Methoden identifizieren musste.
Danach kamen die ersten Gehversuche mit Säuren und Puffern.
Das Kapitel war etwas langweiliger, da man hauptsächlich mit Verdünnen und Meßen beschäfftigt war.
Diese Woche sind nun die ersten Anionennachweise dran, u.a. Sulfat, Nitrat, Nitrit, Carbonat.
Und morgen dürfen wir wieder einen Reinstoff analysieren.
Es macht von Woche zu Woche mehr Spaß.
Würde man nicht mit der lieben Mathematik auf dem Kriegsfuß stehen.
Was aber hauptsächlich daran liegt, dass man einiges vergisst, wenn man längere Zeit die Schulbank nicht mehr gedrückt hat....
Ich freue mich auf jeden Fall auf neue Versuche.
Bis dahin, Prost.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen